#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe am 09.01.2019 meine MPU mit einem Positiven Gutachten bestanden und am 06.02.2019 bei der FS abgegeben. Am 08.02.2019 habe ich dann Post von meiner Sachbearbeiterin bekommen, dass Sie das Gutachten Geprüft hat und auch annerkennt. Allerdings bestehen noch zweifel über meine Fahrkenntnisse, es sei Sicher zu stellen dass ich ein KFZ sicher führen kann. Aufgrund der Tatsache dass ich die FE nur im Zeitraum von 2011 bis 2012 hattte. Um das Sicher zu stellen muss ich nun 3 Fahrstunden bei einer Fahrschule absolvieren und vom Fahrlehrer soll mir noch Schriftlich bestätigt werden dass er der Meinung sei ich könne ohne Probleme ein KFZ führen. Von so einer anordnung habe ich noch nie etwas gelesen, überall wird nur der Fall beschrieben dass man neue Prüfungen ablegen muss. Hat zufällig jemand damit erfahrung und kann mir sagen ob nicht doch noch Prüfungen auf mich zu kommen können.? Für eine Antowrt wäre ich sehr Dankbar, LG. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Alana |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Stehen in dem Schreiben "3 Fahrstunden" oder "mindestens 3 Fahrstunden"? Da in dem Schreiben alle Forderungen aufgeführt werden wird dir anderen gegenüber ein Vorteil eingeräumt. Zudem müssen Fahrschulen die Prüfungsreife ihrer Fahrschüler prüfen. Vor der erneuten Prüfung sind also auch Fahrschulfahrten erforderlich. Da für viele Leute die Prüfungssituation einen zusätzlichen Stress bedeutet finde ich das Angebot der Führerscheinstelle positiv. Gruss MrMurphy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du die Bescheinigung vom Fahrlehrer nicht bekommst, dann werden die Prüfungen kommen. Sonst nicht.[/quote]
Vielen Dank für die Schnelle Antowrt.!! Und ja ich bin sehr Froh über dieses Angebot. Ich hatte nur zweifel daran ob es dann wirklich ausreicht wenn ich diesen Nachweis erbringe. Also dass nicht doch nochmal Forderungen wie eine erneute Prüfung auf mich zu kommen. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich war auch verwundert über die Aufforderung zu Fahrstunden dennoch ist es wie du schon sagst ein Vorteil anderen Gegenüber und somit sehr Positiv für mich. Es liegt wohl daran dass es eben im ermessen der FSST liegt was noch gefordert wird um eine erneute FE auszustellen und es keine Klaren Allgemein greifende Vorgaben für solche Fälle gibt. LG |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Dann sehe ich kein Problem darin gegebenenfalls auch mehr Fahrstunden zu nehmen, ohne das eine erneute Prüfung gefordert wird. Es reicht dass der Fahrlehrer dir bescheinigt nach der langen Pause wieder hinreichend am Verkehr teilnehmen zu können. Die drei Fahrstunden sind auch keine direkte Forderung. Mehr sind kein Problem. Bei weniger sollte der Fahrlehrer kurz begründen, warum er eine oder zwei Fahrstunden in deinem Fall für ausreichend hält. Ich finde es gut wie die Führerscheinstelle ihren Ermessungsspielraum zu Gunsten von dir ausnutzt. Gruss MrMurphy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin da in allen Punkten ganz deiner Meinung, am Donnerstag habe ich gleich mal eine Doppelstunde gebucht und werde dann sehen wie es mit dem Fahren so läuft. Sollte es keine Probleme geben und der Fahrlehrer hält die 3 Stunden ebenfalls für angemessen, werde ich es wohl auch bei den 3 Gefroderten belassen.
Ich finde es ebenfalls sehr, sehr positiv wie die FSST hier Ihren Entscheidungsspielraum nutzt und auch zu meinen Gunsten ausspielt. Muss dazu sagen dass ich eine Sehr nette Sachbearbeiterin habe, die sich auch immer Schnellst möglich um alles notwendige Kümmert. Dann hoff ich mal darauf in den Nächsten 2-3 Wochen endlich meinen neuen Führerschein in den Händen zu halten. Auch hier nochmals ein Großes Danke an das gesamte Forum, ohne die Vorbereitung hier hätte ich wohl meine MPU beim TÜV nicht so Leicht bestanden wie mit. LG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
fahrstunden, mpu, postitiv |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|