#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mich bei R: Geisler angemeldet um in Ungarn einen Führerschein zu machen. Man muß dazu 3x nach Budapest reisen. Er macht Werbung, daß "fast jeder" am Ende seinen Führerschein bekommt. Das ist allerdings irreführend. Man muß dort jedenfalls ganz reell - ohne Tricks - seinen Führerschein machen, - und die Theorie ist sehr schwer und umfangreich.
Und da geht es schon los: 50-70% aller Teilnehmer von Geislers Agentur, von Efgo u.a. fallen bei der Theorie durch ! Man muß also ein 2. Mal oder 3. Mal anreisen und nochmals 150,- Euro für die Prüfung berappen. Grund: Die Vorbereitung auf die Theorie ist mehr als mangelhaft: Sie wird nicht von Geisler durchgeführt, sondern von einer ung. Fahrschule (Juri + Christian Wälde), die auch ein Hotel in Komarom besitzt. Man soll 4-5 Tage vorher anreisen, natürlich im Hotel wohnen, daß man bezahlen muß und erhält pro Tag ca. 2 Stunden Vorbereitung auf die Theorie. In der Zeit werden aber nur ca. 800 Fragen von insgesamt 2.500 behandelt. Man erhält einen Ordner mit Fragen, wo man dann auf dem Zimmer üben kann. Auch dort wird nur ein Teil aller Fragen behandelt. Fast alle Leute, die ich sprach, fallen bei den 1 - Punkte Fragen durch. So auch ich. Diese Fragen sind größtenteils völlig unbekannt, da sie kaum in der Vorbereitung behandelt werden. Nachdem man durchgefallen ist, kümmert sich weder Geisler noch die Fahrschule um eine weitere bessere Vorbereitung auf die 2. Prüfung,- aber bezahlen soll man natürlich und wieder 4 Tage vorher anreisen, wo dann nochmal das gleiche geübt wird, was sich beim 1. versuch schon als unzulänglich erwiesen hat. Christian Wälde weigert sich weitere Prüfungsunterlagen auf deutsch - die existieren - zur Verfügung zu stellen. Auch die Durchfallquote bei der prakt. Prüfung ist hoch. Also ich kann nur abraten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin...
mit diesen ausländischen EU-Führerscheinen wäre ich heutzutage sehr vorsichtig bzw. würde mich darauf nicht mehr einlassen. Die dt. Gesetze haben sich diesbezüglich angepasst und gehen rigoros gegen diesen illegalen 'FS-Tourismus' an. Ich gehörte einst zu den ersten Gesetzeslücken-Nutzern mit einem holländ. Führerschein, später EU-FS, im Jahr 1980, den ich gleich nach einer Trunkenheitsfahrt umschreiben ließ. Rund 15 Jahre bewegte ich mich damit problemlos in Deutschland. Dann kam die juristische Wende 😂. N. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nicki23, hast du den Führerschein nun? Wie ist das ganze ausgegangen??
Hast du jemanden erlebt, der den Führerschein so bekommen hat. Mir kommt alles dort so unseriös vor. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
jeder von uns hat schoneinnal über den EU Fs nachgedacht Aber das ist eine brandgefähliche Sache.... Ich rate ab
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Spreche aus erfahrung. Hatte in CZ schein gemacht, wurde auch umgeschrieben in einen deutschen FS. Das eigentliche (Alkohol-)problem bin ich damit umgangen - siehe da auch den habe ich aufgrund der TF von letztem Jahr verloren. Da ich mich nicht mit mir auseinander gesetzt habe war es also nur eine Frage der Zeit. Insofern würde ich alleine schon deshalb abraten.
Rechtlich gesehen ist es nicht mehr ganz so einfach. Nach wie vor ist der Wohnsitz der Dreh und angelpunkt. Sollte man sich also nicht wirklich im ausland über das halbe jahr da aufenthalten oder besser gesagt da wohnen dann ist das ein sehr großes Risiko,ü. Diese energie sollte man lieber in sich selber reinstecken, davon hat man angesehen von einer sicheren FE auch persönlich und gesundheitlich mehr davon ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Habe meinen Führerschein in Polen gemacht und am 22.01.18 bestanden habe aber noch keinen erhalten. Habe es auch über Rainer geisler gemacht in der Fahrschulen drivepoint in Stettin hat jmd Erfahrungen? Warte jetzt nicht mehr lange dann werde ich zum Anwalt gehen. Habe ja schließlich einen gültigen Vertrag mit der argenrur vom geisler |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @Erwin1904
Warten würde ich da nicht länger. Aber das mit dem Rechtsweg wird schwierig. Wenn ich das recht sehe, dann firmiert der Herr in seinen Verträgen nur als Agentur/Vermittler, bedeutet, Du wirst wahrscheinlich irgendeine polnische Fahrschule oder so verklagen müssen. Vermutlich werden wir Dir nicht wirklich weiterhelfen können. Wir sind hier ein Forum für diejenigen, die sich der Aufgabe MPU stellen wollen. Diejenigen, die den Um-/Ausweg über einen EU-Führerschein gehen, haben sich in anderen Foren zusammengefunden. Aber auch da solltest Du vorsichtig sein, hinter manchen dieser Foren stecken auch wieder „Agenturen“.
__________________
Liebe Grüße Alana |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Derzeit warten einige 100 auf ihren FS nachdem sie die Prüfungen bestanden haben weil , die Behörden die Ausstellung ablehnen (betrifft die die nach 10/2017 die Prüfungen gemacht haben).
Es wird zwar versucht dagegen vorzugehen (erste Instanz hat wohl der Nichtausstellung rechtgegeben und jetzt geht es in die 2. Instanz) aber die meisten die nicht die Rosarote Brille auf haben gehen davon aus das auch Polen wie die CZ verbrannt ist. Es kamen wohl zuviele Anfragen von Dt. Behörden an bzgl. Wohnsitz und jetzt haben die dicht gemacht. Rechtlich wirst du nichts reißen können denn wenn der Vermittler nicht ganz doof ist wird er mit dir keinen Vertrag gemacht haben wo er die eine EU-FE verspricht sondern nur hilfe bei den Wohnsitz,Behördengängen, Übersetzungen, und diese Leistungen hat er ja auch erbracht. Aktuell wird wohl Frankreich beliebter aber auch teurer. Da überall die Wohnsitzanforderungen deutlich gestiegen sind ist inzwischen die MPU eigentlich immer der 'billigere' Weg (wenn man bereit ist sich drauf einzulassen). Geändert von falo999 (24.04.2018 um 00:30 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten. Bin mal gespannt ob noch was kommt
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
das ganze wo dieser herr anbietet ist nicht nur unserios auch widerspricht es sich mit seiner webseite und wen man mal an eine preisliste kommt von einem fahrlehrer sieht man das der preis überrissen ist und in den bereiche der abzocke geht mit alkoholiker und drogenkonsumenten.
in ungar gilt auch eine regelung das der fahrschüler der den ausweis machen will mindestens 30 fahrstunden machen muss, was hier nicht passiert. ich habe keinen ausweisentzug ich wollte nur die kategorie B machen, und es ist, wen man wirklich in ungarn wohnt, sehr schwirig ein fahrlehrer zu finden, der es in deutsch macht. neben bei ist nicht so gut kommunizert worden von dem herr G. und seiner dolmetscher. man muss dem herrn immer wider druck machen, das was vorwärts geht sonst wird man gerne auf die lange bankgeschoben. ich werde in den nächten tagen einen ausführlichen detailirten bericht darüber machen (wen es der admin erlaubt), das nicht noch mehr auf den herr reinfallen, mit seiner betrugs masche dier er da durch zieht. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
christian wälde, führerschein, rainer geisler, ungarn |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|